
Neuland
Thun ExpoImmer wieder ein Highlight, DIE Ausstellung im Berner Oberland.
Immer wieder ein Highlight, DIE Ausstellung im Berner Oberland.
Weihnachten im Herzen Thuns Das OK Weihnachtsmarkt Thun ist seit Anfang 2023 mit den Vorbereitungen für den nächsten Thuner Weihnachtsmarkt beschäftigt. Auch in diesem Jahr laden über 40 Stände zum Flanieren und Verweilen in der weihnachtlichen Thuner Innenstadt ein. Der Thuner Weihnachtsmarkt dauert 18 Tage – die Öffnungszeiten dehnt das OK nun erstmals aus: 11–20 ... Weiterlesen
Auch dieses Jahr öffnen wir nach Weihnachten wieder unsere Türen. Ab dem 27. Dezember laden wir Sie gerne zum Besuch ein. Mit dabei ist auch wieder Bonauer Relax-Betten. Ausserdem bieten wir; • Grosser Ausstellungsraum • Nadelfilzen für Gross und Klein • Unsere Alpakas, Lamas & Esel hautnah • Zu Gast bei uns: Bonauer Relax-Betten • ... Weiterlesen
Auch dieses Jahr öffnen wir nach Weihnachten wieder unsere Türen. Ab dem 03. Januar laden wir Sie gerne zum Besuch ein. Mit dabei ist auch wieder Bonauer Relax-Betten. Ausserdem bieten wir; • Grosser Ausstellungsraum • Nadelfilzen für Gross und Klein • Unsere Alpakas, Lamas & Esel hautnah • Zu Gast bei uns: Bonauer Relax-Betten • ... Weiterlesen
Vom 05. April bis 13. April laden wir Sie gerne zum Besuch ein. Mit dabei ist auch wieder Bonauer Relax-Betten. Ausserdem bieten wir; • Grosser Ausstellungsraum • Einblick in die Wollverarbeitung • Unsere Alpakas, Lamas & Esel hautnah • Zu Gast bei uns: Bonauer Relax-Betten • Kaffee und Kuchen Natura- Handwerk: 10% Sonderrabatt auf alle ... Weiterlesen
Färben mit Wildpflanzen Das Bedürfnis des Menschen, sich mit Farben zu umgeben, ist uralt. Schon 2500 v. Chr. wurden in Ägypten Pflanzen eingesetzt um Gewebe zu färben. Aber welche Pflanzen eignen sich dazu, welche Teile werden verwendet und wann werden sie geerntet? Färbstoffe schlummern in vielen Pflanzen, ohne dass es auf den ersten Blick sichtbar ... Weiterlesen
Das Bedürfnis des Menschen, sich mit Farben zu umgeben, ist uralt. Schon 2500 v. Chr. wurden in Ägypten Pflanzen eingesetzt um Gewebe zu färben. Aber welche Pflanzen eignen sich dazu, welche Teile werden verwendet und wann werden sie geerntet? Färbstoffe schlummern in vielen Pflanzen, ohne dass es auf den ersten Blick sichtbar ist. Es sind ... Weiterlesen
Ausstellung und Festwirtschaft auf dem Wollverarbeitungsbetrieb in Uebeschi
Lernen sie ein altes Handwerk kennen. Wir üben mit Schafwolle, diese Technik kann aber danach auch mit Alpakawolle, Hundehaar usw. angewendet werden. Es stehen verschiedene Spinnräder zur Verfügung, Occasionen können auch gekauft werden. Kursleiterin: Helene Wahba Kosten: Fr. 60.- Anmelden unter : info@natura-handwerk.ch oder 078 615 34 60
Am Samstag, 22. Februar 2025 findet das zweite Treffen statt. Weitere jeden letzten Samstag im Monat. Bei Kaffee und Kuchen können Tips und Tricks ausgetauscht werden. Leitung: Karin Näf Anmeldung erwünscht. Teilnahme ist kostenlos. Spinnräder vorhanden, eigenes kann aber auch mitgebracht werden.
"Eine öffentliche Alpaka-Schau für Interessierte, Alpakahalter und welche es noch werden möchten sich von Alpakas verzaubern zu lassen."
Mit dabei: Gantrisch Wollkarderei Bonauer mit Relax 2000 Arvenbetten https://www.karderei.ch Geöffnet: täglich 10 bis 17 Uhr 10 % Sonderrabatt auf alles ausser reduzierte Ware.
Wir sind wie jedes Jahr am Stand ( Zelt bei den Alpakas) der Neuweltkameliden vom 25. bis 29. April, die anderen 5 Tage ist ein Kollege vor Ort.
WILDPFLANZEN, WILDSTRÄUCHER, HEILKRÄUTER, GEWÜRZKRÄUTER, HANDWERK UND GENUSS Ende Mai 2025 findet die zweite Ausgabe des Adelli-Markts statt. Der Verein Adelli-Markt organisiert diesen Pflanzen- und Genussmarkt mit der Idee, Kleinproduzent*innen und Handwerker*innen eine Plattform für ihre Produkte zu bieten. Freuen Sie sich auf einen Markt mit einer reichhaltigen Auswahl an natürlichen und regionalen Produkten.
Bei einem achtsamen Spaziergang von ca. 2 Stunden um den wunderschönen Uebeschisee entdecken wir essbare Wildpflanzen und wertvolle Heilkräuter. Du erfährst, wie du sie erkennst, wie sie schmecken und wie du sie anwenden kannst. Wo genügend Pflanzen da sind, nehmen wir eine kleine Menge davon mit. Zurück auf der Weide bereiten wir damit ein feines ... Weiterlesen
Märitbetrieb wie zu Gotthelfs Zeiten. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Gotthelfmärits!
18 bunte Marktstände, sowie verschiedene Attraktionen findet ihr an diesem Tag auf unserem Areal: 11.00 Uhr : Tanz mit der Kindertanz- und Trachtengruppe Belp 13.00 bis 15.oo Uhr mit Pausen: Live Musik Fröhlechi Surnible (Örgeli und Bassgeige) 14.00 Uhr: Taubenflug Ausserdem: Hausgemachtes aus unserer Küche: Pizza,Bratwurst und leckere Pommes Feine Glace von der Gelato Boutique ... Weiterlesen
Unser Ausstellungsraum in Uebeschi ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Samstag: 14 – 17Uhr
Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage