Monat: März 2025

Oben gekräuselte Wolle, unten weiße Federn.

Alpaka vs. Daunen: Warum ein Alpaka-Lamawollduvet die beste Wahl für gesunden Schlaf ist

Gemütlich und entspannt unter einem Alpaka-Lamawollduvet zu liegen, ist vielleicht eins der schönsten Dinge, die man nach einem anstrengenden und ereignisreichen Tag tun kann. 

Denn Schlaf ist so viel mehr, als die meisten Menschen annehmen. Wir brauchen den Schlaf nicht nur, um am nächsten Morgen fit zu sein, sondern auch, weil wir in den Nachtstunden die ganzen Geschehnisse und Erfahrungen des Tages verarbeiten. Es ist deshalb essentiell, dass man nicht nur bequem liegt, sondern auch, dass man sich möglichst wohl fühlt, wenn man unter die Decke schlüpft. 

Alpaka-Lamawolle ist sehr beliebt geworden, da das Material zahlreiche Vorteile mit sich bringt und vergleichbare Füllmaterialien nicht denselben Komfort und Nachhaltigkeitsaspekt vorweisen können. Doch bei dieser besonderen Wolle gibt es noch weitere Benefits zu entdecken, die man unbedingt vor dem Kauf wissen muss!

Frau streckt sich im Bett, umgeben von Symbolen für Schlaf wie Eule, Mond, Schaf, Wecker, Kissen und Schlafmaske.

Der Unterschied in der Temperaturregulierung und im Feuchtigkeitsausgleich

Zugegeben: Daunen haben eine gute Wärmeisolation, die viele zu schätzen wissen. Allerdings darf man hierbei nicht vergessen, dass bei Daunen auch sehr schnell ein regelrechter Hitzestau bzw. Wärmestau entstehen kann. Deshalb neigen Menschen, die zu Daunen greifen, dazu, eher zu schwitzen. Ein unangenehmes Szenario, wenn man sich eigentlich entspannt in die Decke einkuscheln möchte. 

Dahingegen überzeugt die Wolle des Alpakas. Sie ist sehr thermoregulierend, da sie aus hohlen Fasern besteht. Soll heissen: Im Sommer kühlt sie angenehm und im Winter hält sie wunderbar warm. Die Alpaka-Lamawolle sorgt dafür, dass die Körpertemperatur konstant gehalten wird. Schwitzen oder Frieren? Fehlanzeige! Das ist ideal für alle, denen es nachts schnell warm oder kalt wird.

Wenn die Temperaturen wechseln, dann ist die Daunendecke keine gute Option. Sie ist eher für sehr kalte Winternächte geeignet. Die Alpaka-Wolle passt sich wesentlich besser an unterschiedliche Temperaturen an!

Alpaka oder Daunen – Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung

Es ist bekannt, dass Daunen eine ziemlich schlechte Feuchtigkeitsaufnahme haben. Das bedeutet, dass die Daunen entstehende Feuchtigkeit nicht gut abtransportieren können. Noch störender ist die Tatsache, dass es schnell zu unangenehmen Klumpenbildungen kommt, wenn zu viel Feuchtigkeit aufgenommen wurde. Abgesehen davon riechen Daunen durch Feuchtigkeit muffig und ziehen lästige Milben an. 

Ganz anders verhält es sich bei hochwertiger Alpaka-Wolle. Sie kann bis zu 30% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und fühlt sich dabei immer noch nicht feucht an. Die Feuchtigkeit wird ganz einfach nach aussen weitergeleitet. Beim Schlafen ist das richtige Klima unglaublich wichtig, weshalb Alpaka-Wolle den gesunden Schlaf nicht durch ein unangenehmes Nässegefühl stört. 

Menschen, die nachts schwitzen, kennen das: Man wacht mitten in der Nacht auf und stellt erschrocken fest, dass man sich während des Schlafs nass geschwitzt hat. Nicht nur, dass das Gefühl auf der Haut äusserst eklig sein kann, das Kleben verhindert natürlich auch das schnelle Einschlafen. Erst einmal umziehen, bevor es wieder ins Bett gehen kann. Das unterbricht nicht nur die REM-Phase (Tiefschlafphase), sondern kann auch dazu führen, dass man schlechter oder gar nicht mehr einschläft. Die Alpaka-Wolle vermeidet das durch eine grossartige Feuchtigkeitsregulierung und Atmungsaktivität.

Illustration von Bakterien und Viren in einem Kreis.

Die richtige Alternative für Allergiker

Ohne schniefen, niesen oder rote Augen

Allergiker müssen oft darauf achten, was für Produkte sie kaufen. Beim Schlaf verhält sich das natürlich nicht anders. Gerade, weil man zwischen sieben und neun Stunden täglich im Bett verbringt, ist es sinnvoll, seine Duvet-Wahl zu überdenken.

Daunen enthalten Milben und zahlreiche andere Allergene, von denen sich hygienebewusste Menschen lieber fernhalten. Doch bei Allergikern sind gerade diese Feinheiten ausschlaggebend. Zudem müssen Daunen regelmässig durchgelüftet werden, selbst die Reinigung ist umständlich. All das, um ein feuchtes Milieu zu vermeiden, in dem sich Tierchen und Bakterien ansiedeln können. Selbst die blosse Lagerung kann Daunen muffig werden lassen.

Ein Alpaka-Lamawollduvet ist von Natur aus hypoallergen. Es enthält keinerlei Reizungspotenzial für Allergiker oder Menschen mit sensibler Haut. Auch Lanolin (Wollfett) sucht man bei dieser Art der Bettwäsche vergebens. Alpaka- und Lamawolle haben viele antibakterielle Eigenschaften und lassen dadurch keine Keime zu.

Gerade, wenn man zu Allergien neigt oder aber auch ein besonderes Hygienebewusstsein an den Tag legt, stellt Alpaka-Wolle die einzig wahre Alternative dar. Menschen mit empfindlicher Haut oder bestimmten Hauterkrankungen können ebenfalls von den vielen Vorteilen des Alpaka-Lamawollduvets profitieren. 

Alpaka Duvet / Lama Duvet
Unsere beliebtes Alpakawollduvets. Durch das Alpaka oder Lama/Schafwollgemisch ist es sehr weich und geschmeidig.
350.00 CHF797.00 CHF ink. MWST
Alpakawollduvet / Lamawollduvet für Kinder
Material Füllung: 60% Schweizer Lama/Alpakawolle und 40% Schweizer Schafwolle Bezug: 100% Baumwolle daunendicht hergestellt in der Schweiz
190.00 CHF310.00 CHF ink. MWST

Fokus: Tierschutz und nachhaltiger Konsum

Immer mehr Menschen erkennen, dass wir besser mit unserem Konsumverhalten umgehen müssen. Nicht unbedingt nach dem Motto “weniger ist mehr”, aber definitiv mehr von “Qualität über Quantität”. Vergleicht man entscheidende Aspekte zwischen Daunen und Alpaka-Wolle, so wird klar, dass Alpaka- und Lamawolle die bestmögliche ethische Entscheidung ist.

Leider wird ein Grossteil der Daunen durch die qualvolle und fragwürdige Lebenrupfung gewonnen. Man kann sich sicher vorstellen, wie schmerzhaft das für die Tiere sein muss. Neben dieser schrecklichen Materialgewinnung kommt die schauderhafte Massentierhaltung hinzu, die zudem von weiterem Leid und schlechten Haltungsbedingungen geprägt ist. 

Die Gänse und Enten werden oft in kleinsten und dreckigen Ställen gehalten. Echte Qualität und Tierschutz – Fehlanzeige. Ausserdem müssen Daunen sehr intensiv gewaschen und anschliessend sterilisiert werden, um den Hygienevorschriften zu entsprechen. Dieser Vorgang ist allerdings sehr umweltbelastend, da es sich dabei um eine chemische Reinigung handelt. 

Zwei Personen stehen auf einer Wiese mit fünf Lamas vor einer Bergkulisse.

Die tierfreundliche Herstellung des Alpaka-Lamawollduvets bei Natura-Handwerk 

Für das Alpaka-Lamawollduvet werden die Tiere nur einmal pro Jahr geschoren. Dabei geht man äusserst achtsam vor und fokussiert, dass die Schur dem Wohlbefinden der Tiere dient. Im zweiten Schritt nutzt man Bio-Waschmittel und eine Wassertemperatur von bis zu 80 Grad Celsius, um Schmutz und Verunreinigungen zu lösen. Erst daraufhin folgt das Trocknen der Wolle. Bei sonnigem Wetter nutzt man Sonnenenergie, um möglichst umweltfreundlich zu trocknen. 

Als nächstes folgt das Rupfen und Karden der Wolle, um sie aufzulockern und zu einem gleichmässigen Vlies zu verarbeiten. Im letzten Schritt wird das qualitative Vlies mit einem ebenso hochwertigen Stoff vernäht.

Im Nachfolgenden Video zeigen wir, wie ihr Duvet hergestellt wird. Von A-Z

Die beste Wahl: Alpaka-Lamawollduvet

Bei diesem Produkt kommt alles zusammen, was wichtig ist – Handarbeit, Regionalität und Nachhaltigkeit. Ausserdem ist die Bettwäsche für Allergiker und empfindliche Haut geeignet. 

Natura Handwerk steht hinter der hochwertigen Handarbeit mit schweizer Qualität und vermeidet so Tierleid oder das Nutzen von chemischen Reinigern. Zudem sorgt das Duvet dafür, dass man entspannt ein- und durchschlafen kann. – Ein absolutes Muss, wenn man sich am nächsten Morgen fit fühlen will, bevor man in den neuen Tag startet!

Ihre Wahl: Eine Auswahl unserer Produkte

Alpaka Duvet / Lama Duvet
Unsere beliebtes Alpakawollduvets. Durch das Alpaka oder Lama/Schafwollgemisch ist es sehr weich und geschmeidig.
350.00 CHF797.00 CHF ink. MWST
Alpakawollduvet / Lamawollduvet für Kinder
Material Füllung: 60% Schweizer Lama/Alpakawolle und 40% Schweizer Schafwolle Bezug: 100% Baumwolle daunendicht hergestellt in der Schweiz
190.00 CHF310.00 CHF ink. MWST
Kinderschafwollduvet
Matzerial Füllung; 100% schweizer Schafwolle Bezug; 100% Ökobaumwolle hergestellt in der Schweiz
120.00 CHF210.00 CHF ink. MWST
Schafwollduvet
Bezug: 100% Baumwollpercal Öko in der Schweiz gewoben Füllung: 100% reine schweizer Schafschurwolle
250.00 CHF510.00 CHF ink. MWST
Alpaka-/ Lama-/ Schafwollsteppkissen
Bezug: 100% Baumwolle mit eingestepptem Lama/Alpaka- oder Schafwollvlies nicht waschbar, mit Reissverschluss Füllung: 100 % Schafwollkügeli Eigenproduktion, reines Naturprodukt aus schweizer Wolle
95.00 CHF140.00 CHF ink. MWST
Arvenkissen mit Schafwollkügeli/Hirsespreu
Schafwollkissen mit Schafwollkugeln und Arvenspähnen gefüllt. Eigenproduktion Füllung: 100 % schweizer Schafwollkugeln mit schweizer  Arvenspähnen.
65.00 CHF130.00 CHF ink. MWST
Arvenspähne
Preis per Kilo
45.00 CHF ink. MWST
Babykrabbeldecke
Bezug: 100% Baumwolle Füllung: 100% schweizer Schaf - oder Alpkawolle
150.00 CHF ink. MWST
Filzteppich rund
100% Schafwolle Durchmesser 46 cm Hergestellt in Nepal Handarbeit
60.00 CHF ink. MWST
Hirsekissen gross
Hülle : 100 % Ökobaumwolle Füllung: 100% Bio Hirsespreu Bezug auf Wunsch
45.00 CHF94.00 CHF ink. MWST
Hirsekissen klein
Hülle : 100 % Ökobaumwolle Füllung: 100% Bio Hirsespreu Bezug auf Wunsch uni, 100 % Ökobaumwolle natur
25.00 CHF52.00 CHF ink. MWST
Hundematratze
Bezug: 100% Baumwolle Füllung: 100% reine Schafschurwolle Grösse nach Wunsch
50.00 CHF ink. MWST
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.