Autor: Evi Spycher

Eine strukturierte Oberfläche eines hellbraunen, dichten Filzmaterials.

Neu: Bettauflagen aus Schweizer Wolle – handgefertigt & naturrein

Neu in unserem Sortiment: Unsere hochwertigen Bettauflagen aus 100 % naturreiner Schweizer Wolle, sorgfältig nadelgefilzt und in liebevoller Eigenproduktion gefertigt. Diese Naturprodukte bieten ein besonders angenehmes Schlafklima – warm im Winter, kühl im Sommer – dank der temperaturausgleichenden Eigenschaften der Wolle. Natürlich, atmungsaktiv und frei von chemischen Zusätzen für einen gesunden und erholsamen Schlaf.

Unsere Bettauflagen fertigen wir individuell nach Ihren Wünschen. Ob reine Schafwolle oder eine edle Mischung mit Alpakawolle – Sie bestimmen Material, Masse und Festigkeit. Auch für spezielle Anwendungen wie Camper oder individuelle Schlafsysteme setzen wir Ihre Wünsche gerne um.

Bettauflage aus Schaf- oder Alpaka/Schafwolle
Material: 100% Schweizer Schafwolle oder 80 % Schweizer Alpakawolle/ 20 % Schweizer Schafwolle Wir fertigen die Bettauflagen auf Bestellung und nach Mass. Lieferfrist ca. 3 Wochen  
185.00 CHF570.00 CHF ink. MWST

Die Vorteile der Bettauflagen auf einen Blick

  • 100 % Schweizer Schafwolle oder edle Mischung mit Schweizer Alpakawolle
  • Individuelle Anfertigung passend zur Matratze
  • Variierbare Dicke und Festigkeit (z.B. extra dick für Camper)
  • Temperaturausgleichend, feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv
  • Nachhaltige Herstellung in der Schweiz aus regionaler Wolle
  • Frei von chemischen Zusätzen – ein reines Naturprodukt

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unseren Matratzenauflagen

Aus welchem Material bestehen die Matratzenauflagen?

Unsere Matratzenauflagen bestehen wahlweise aus 100 % Schweizer Schafwolle oder aus einer Mischung von 80 % Alpakawolle und 20 % Schafwolle. Wir verwenden ausschliesslich naturreine Wolle aus regionaler Herkunft.

Wie wirkt sich Wolle auf das Schlafklima aus?

Wolle ist von Natur aus temperaturausgleichend: Sie wärmt im Winter und sorgt im Sommer für ein angenehm kühles Schlafgefühl. Zudem ist sie feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv – ideal für ein gesundes Schlafklima.

Kann ich eine Matratzenauflage nach Mass bestellen?

Ja, wir fertigen jede Bettauflage individuell nach Ihren Wünschen an. Grösse, Dicke und Festigkeit können an Ihre Bedürfnisse und die Masse Ihrer Matratze angepasst werden.

Wie lange dauert die Herstellung meiner Matratzenauflage?

Da jede Matratzenauflage individuell in Handarbeit gefertigt wird, beträgt die Lieferzeit ca. 3 Wochen.

Kann ich eigene Wolle für die Auflage verwenden?

Ja, auf Wunsch verarbeiten wir auch Ihre eigene Schaf- oder Alpakawolle zu einer individuellen Matratzenauflage. Kontaktieren Sie uns dafür bitte direkt.

Wie pflege ich die Matratzenauflage richtig?

Unsere Wollauflagen sind selbstreinigend durch die natürliche Struktur der Wolle. Lüften Sie die Auflage regelmässig an der frischen Luft, vorzugsweise bei feuchtem Wetter. Eine intensive Reinigung ist nur in Ausnahmefällen notwendig.
Keine maschinelle Reinigung, nur leichte Handwäsche.

Heidschnuckenwolle

Jetzt Aktuell: Wolle schären

Der Frühling ist die Zeit des grossen Schärens.
Doch was nun mit der ganzen Wolle?
In unserem Wollverarbeitungsbetrieb können wir unzählige Produkte aus ihrer Wolle machen. Gerne verarbeiten wir auch ihre Wolle zu hochwertigen Produkten.
Nehmen sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.
Hier einige Produkte, welche aus ihrer Wolle entstanden sind.

Alpaka Duvet / Lama Duvet
Unsere beliebtes Alpakawollduvets. Durch das Alpaka oder Lama/Schafwollgemisch ist es sehr weich und geschmeidig. Die gängige Grösse  160 x 210 cm mit 1 kg oder 1.5 kg Füllung haben wir ...
350.00 CHF797.00 CHF ink. MWST
Filzhut am Lager
Diese Modelle haben wir momentan am Lager und können sofort geliefert werden. Es können aber auch auf Wunsch angefertigt werden. Lieferzeit 2-3 Wochen.
69.00 CHF ink. MWST
Ein runder Tisch mit einer Vielzahl von Prospekten und Broschüren, die Tiere und Landschaften zeigen. Einige Flyer sind aufgehängt und von oben fotografiert. Dekorationen und Stiftehalter ergänzen das Arrangement. Ein Teppich mit Streifenmustern liegt im Hintergrund.

Rückblick Frühlingausstellung 2017

Wie jedes Jahr Mitte Mai fand die Frühlingsausstellung auf unserem Bauernhof mit Wollverarbeitung statt. Diesmal konnten wir die Festwirtschaft im neu errichteten Autounterstand unterbringen. Der selbstgemachte Hackbraten aus eigenem Fleisch, sowie die Plätzli und Fleischkäse aus Trutenfleisch fanden grossen Anklang.

Die Nachbarn brachten Hühner mit Küken ,sowie Kaninchen mit ihren Jungen zum streicheln für die Kinder. Das grosse Trampolin wurde auch rege benützt.

Interessierte konnten  bei einer Führung näheres über die Wollverarbeitung auf unserem Betrieb erfahren.

Lamafans durften eine kleine Runde mit unseren Lamas spazieren.

Im Laden wartete eine grosse Auswahl an Schaf- ,Lama- und Alpakawollprodukten aus Eigenproduktion,  Peru, der Mongolei und Nepal (faire trade) auf Kundschaft.

Im neu erstellten Museum konnte man sich schlau machen, wie die früheren Generationen  die Wolle verarbeitet haben.

Nachfolgend einige Impressionen.

Weiterlesen

Ein Mann in einem schwarzen T-Shirt mit einem "The Walking Dead"-Motiv steht in einer Wiese vor einem Hintergrund aus verschwommenen Bergen.

Beat Spycher

Steckbrief:

Geboren: 16. September 1995
1. Lehre: Restaurationsfachmann  (Kellner)
2. Lehre: Koch
Berufliche Tätigkeit: Arbeitet momentan bei der Firma Bofrost im Aussendienst im Baselbiet, wo er auch mit seiner Freundin Jessica wohnt.

Märkte / Ausstellungen

Auftritt an der BEA 2016 mit dem Verein der Neuweltkameliden
Ab morgen sind wir wieder an der BEA am Stand der Neuweltkameliden (Lamas und Alpakas) Halle 16 mit dem Webstuhl und Spinnrad. Kommt vorbei und macht beim Wettbewerb mit ,es gibt schöne Preise zu gewinnen , unter anderem einen handgewobenen Alpakateppich aus unserer Werkstatt .
Auf dem Webstuhl könnt ihr unter Anleitung ein Sitzkissen für euch weben ( Unkostenbeitrag Fr. 10.-)

Bilder http://natura-handwerk.ch/index.asp?PA=page.asp?DH=38

OLMA 2015
Auch an der diesjährigen OLMA zeigten wir wie Garn entsteht und wie Teppiche hergestellt werden.

Museeumsnacht in Bern 2013
Ende März 2013 durften wir an der Museeumsnacht in Bern mitmachen.
Wir zeigten das weben und spinnen von Schafwolle. Das Thema war: die sieben Totsünden , eine davon die “ Wollust“ zeigten wir.Das Publikum durfte auch selber Hand anlegen und merkte vor allem beim Spinnen,dass es viel einfacher aussieht ,als es ist.

Taufumzug zum Gotthelfmusical am 2. Juli 2011 in Thun
wir zeigten die Wollverarbeitung

6 Bilder + Film

Logo Natura-Handwerk
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.