Färben mit Wildpflanzen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

21. August 2024 | 10:00 - 17:00

CHF150.00
Drei Töpfe mit gefärbter Wolle auf einem Tisch, daneben gelbe Gummihandschuhe und ein Topfdeckel.

Das Bedürfnis des Menschen, sich mit Farben zu umgeben, ist uralt. Schon 2500 v. Chr. wurden in Ägypten Pflanzen eingesetzt um Gewebe zu färben.

Aber welche Pflanzen eignen sich dazu, welche Teile werden verwendet und wann werden sie geerntet? Färbstoffe schlummern in vielen Pflanzen, ohne dass es auf den ersten Blick sichtbar ist. Es sind nämlich meist nicht die bunten Blüten, die wir zum Färben verwenden, sondern Wurzeln, Rinden, Blätter oder Stiele.

Wir zeigen dir einige Varianten, wie du Wolle und Stoffe mit natürlichen Farben versehen kannst und wie sie lichtecht, waschecht und reibecht werden. Wir bereiten Stoffbezüge für Duftsäckli und kleine Kissen vor, wenn du willst, kannst du auch selbst etwas mitbringen zum Färben.

In der Mittagspause wirst du mit einem schönen Wildkräuterbuffet  verwöhnt, es wird einiges dabei sein, das wir auch zum Färben nehmen.

Details

Veranstalter

Veranstaltungsort

Logo Natura-Handwerk
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.